Im Rahmen einer Exkursion zu EY hatten unsere Studierenden Gelegenheit diverse Praxisfälle zu § 8b KStG kennen zu lernen: Dividenden- und Veräußerungsfälle von langjährigen Beteiligungen standen genauso im Fokus wie Dividenden auf unterjährig (hinzu-)erworbene Anteile sowie die Auswirkungen einer zwischengeschalteten Personengesellschaft. Dabei konnten die Studierenden zusammen mit Daniel Wolski und Nicole Wojcik Lopes (beide EY) nicht nur über das körperschaftsteuerliche, sondern auch über das gewerbesteuerliche Schachteilprivileg und deren Friktionen aus Praxissicht diskutieren.
Eine Diskussion mit Alexander Vetten, Robert Böhm, Nor Sharafi, Timo Flader und Nils Harsveldt (alle EY) über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsausblicke der steuerberatenden Berufe sowie möglichen Wegen zum erfolgreichen Ablegen der Steuerberaterprüfung rundeten die Veranstaltung ab.
Neben den fachlichen Informationen der Kolleginnen und Kollegen von EY haben auch die zahlreichen Fragen der Studierenden zu der sehr gelungenen Veranstaltung beigetragen. Dabei ging es nicht nur um mögliche Klausufragen, sondern auch um die praktische Anwendung von § 8b KStG und um Tipps zum Bestreiten der Steuerberaterprüfung.